E-Zigaretten erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit – sowohl als Alternative zur herkömmlichen Zigarette als auch als Lifestyle-Produkt. Im Zentrum dieses Trends steht das Liquid, das in e-zigarette verdampft wird. Doch was genau steckt in einem Liquid, welche Sorten gibt es, und worauf sollten Nutzer achten? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick.
Was ist Liquid?
Ein Liquid (auch E-Liquid oder Vape-Liquid genannt) ist die Flüssigkeit, die in einer E-Zigarette verdampft wird. Beim Erhitzen entsteht Dampf, der inhaliert wird – ohne Tabakverbrennung und damit ohne Teer oder Kohlenmonoxid, wie sie in herkömmlichen Zigaretten vorkommen.
Inhaltsstoffe eines Liquids
Die meisten Liquids bestehen aus vier Hauptbestandteilen:
- Propylenglykol (PG) – sorgt für den “Throat Hit”, also das Kratzen im Hals, das viele Raucher schätzen.
- Glycerin (VG) – erzeugt dichten Dampf und sorgt für eine sanfte Inhalation.
- Aromen – verleihen dem Liquid Geschmack. Es gibt unzählige Varianten von klassischem Tabak über Früchte bis hin zu Desserts und Getränken.
- Nikotin (optional) – Liquids sind mit und ohne Nikotin erhältlich. Die Dosierung variiert meist zwischen 3 mg/ml bis 20 mg/ml in Europa.
Arten von Liquids
- Fertigliquids: Bereits gemischt und direkt einsatzbereit. Ideal für Einsteiger.
- Shortfills: Große Flaschen ohne Nikotin, zu denen Nikotin-Shots hinzugefügt werden können.
- Longfills: Konzentrierte Aromen, die mit Base und ggf. Nikotin selbst angemischt werden.
- Nikotinsalz-Liquids: Besonders sanft im Hals und für höhere Nikotinkonzentrationen geeignet.
Vorteile von E-Zigaretten-Liquids
- Vielfalt an Geschmacksrichtungen
- Keine Verbrennung – weniger Schadstoffe
- Individuelle Nikotindosierung möglich
- Oft günstiger als herkömmliche Zigaretten
- Geruchsarm und weniger störend für die Umgebung
Worauf beim Kauf achten?
- Qualität & Herkunft: Achten Sie auf zertifizierte Hersteller und geprüfte Inhaltsstoffe.
- Nikotingehalt: Wählen Sie die passende Stärke entsprechend Ihres Rauchverhaltens.
- Kompatibilität: Nicht jedes Liquid eignet sich für jedes Gerät – z. B. High-VG-Liquids für Sub-Ohm-Geräte.
- Geschmack: Am besten verschiedene Sorten ausprobieren – die Vielfalt ist riesig.
Fazit
Liquids sind das Herzstück der E-Zigarette – sie entscheiden über Geschmack, Dampfentwicklung und das persönliche Dampferlebnis. Ob nikotinfrei oder -haltig, fruchtig oder klassisch: Für jeden Geschmack und Anspruch gibt es passende Produkte. Wer auf Qualität achtet und seine Bedürfnisse kennt, findet schnell das ideale Liquid für den Umstieg oder den Genuss.